Das 1:2 in der Nations League gegen Norwegen hinterlässt bei der Nati einen zwiespältigen Eindruck, macht aber auch Mut.
USA und Ukraine schliessen ein Rohstoffabkommen – ohne US-Sicherheitsgarantien. Weitere Verhandlungen sind notwendig.
Wohin steuert Österreich – und mithin der ganze Kontinent? Der Publizist Paul Lendvai über ein Europa am Scheideweg.
Drei Mini-Waschmaschinen schnitten «gut» ab. Der Testsieger «Mini 850» von Kenwood mit Endnote 4.9 entfernte Flecken und verbrauchte vergleichsweise wenig Wasser und Strom. Testleiter Lionel Bidaut ...
Die Schweizerinnen steigern sich in Stavanger gegen den EURO-Gruppengegner vom Juli, bringen sich aber um den Lohn.
Wunderbar farbige Kompositionen der Trompeterin und Synästhetin Sonja Ott, die sie in enger Zusammenarbeit mit ihrem ...
Dominic Stricker (ATP 287) kommt weiter nicht auf Touren. Beim Challenger-Turnier in Lugano verlor der 22-jährige Berner in der Startrunde gegen den Letten Vilius Gaubas (ATP 184) 3:6, 6:1, 2:6. Das f ...
Mit HCD-Stürmer Marc Wieser hat am Dienstag ein 17. Spieler in der National League die Marke von 1000 Spielen geknackt.
Die Initiative eines deutschen Unternehmers erhitzt in der Schachszene die Gemüter. Es geht um die Variante «Freestyle».
IT-Debakel, Kündigungen, fehlende Strategie: Die Schweizer Armee kämpft mit kolossalen Herausforderungen. Eine Auswahl.
Auf dem Land hilft im Notfall die Miliz-Feuerwehr. Doch immer weniger Menschen brennen für diesen Job. Wo harzt es?
Für die einen ist im VBS «etwas faul». Die anderen überrascht es nicht. Und wie sehen es die, die es ausbaden müssen?