News
Geboren 1976 in Olpe (Sauerland). Nach dem Abitur zunächst 3 Jahre Tontechniker beim Deutschlandfunk (Köln). 1999 Studium der Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in Münster. 2004 ...
Das Prüfungsamt I der Fachrichtung Psychologie an der Universität Münster.
Bürgerliche Dämmerung ist die Zeit direkt vor dem Sonnenaufgang bzw. nach dem Sonnenuntergang, in der die Sonne maximal 6° unterm Horizont steht. Während dieser Zeit ist z.B. es noch möglich, die ...
AG Erwachsenen- und Weiterbildung Die F orschungstätigkeiten der Arbeitsgruppe befassen sich aus einer primär diversitätsorientierten Perspektive unter anderem mit der Weiterbildungsbeteiligung von ...
Durch Ihre Rückmeldung erklären Sie, dass Sie Ihr Studium auch im nächsten Semester an der Universität Münster fortsetzen wollen. Die Rückmeldung erfolgt durch Zahlung des Semesterbeitrags. Unabhängig ...
We can help you find suitable funding opportunities, offer advice on funding formats and assist you in the preparation and optimisation of your grant applications. We are available by phone or email ...
In the period from 16 June - 6 July 2025, students at the University of Münster can apply for ProTalent scholarships in the funding year 2025/26. The programme is aimed at students at the University ...
Mitgliedschaften VGDH – Verband der Geographen an deutschen Hochschulen DVAG – Deutscher Verband für Angewandte Geographie „AK Stadtzukünfte“ und „AK Quartiersforschung“ in der Deutschen Gesellschaft ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Das Studienbüro des Germanistischen Instituts der Universität Münster bietet tagesaktuelle Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten.
Wegen Wartungsarbeiten am Bibliotheksmanagementsystem sind am Wochenende 12./13. Juli in allen Standorten der ULB die Ausleihe und Rücknahme von Medien, die Recherche in KatalogPlus, die Nutzung des ...
Hyounglok Choi aus der Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, um 13:30 Uhr zur Abschlussprüfung seines Konzertexamen-Studiums in die Musikhochschule ein. Der Pianist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results